Erste-Hilfe-Kurse
Erste-Hilfe-Kurse für Erwachsene, Interessierte, Pädagogen und Firmen
Künftig werden wir unsere (pädagogischen) Angebote ausbauen und wir freuen uns sehr, dass wir mit Sabrina Dänzer (Fachbereichsleitung Pflege bei SENIO-VITAL) eine "Erste-Hilfe-Ausbilderin" gewinnen konnten.
Zukünftig wird es verschiedene Erste-Hilfe-Kurse geben, sowohl zur Auffrischung als auch für erstmalige Kursteilnehmer.
Das Besondere?
Es wird regelmäßige Schulungen für Kinder-Notfälle geben, d.h. spezielle Erste-Hilfe-Kurse am Kind. Es werden verschiedene, spezielle Kinder-Notfallsituationen dargestellt - wie verhalte ich mich bei Insektenstichen, Atemnot, Vergiftungen, Schnittverletzungen und anderen Unfällen.
Ein solcher Kurs umfasst in der Regel 4 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten.
Für werdende Eltern, aber auch für Eltern von kleinen Kindern ein Muss, um in Notsituationen entsprechend reagieren zu können.
Die Termine, Kosten und Teilnahmekapazitäten werden zeitnah bekanntgegeben.
Sie sind Träger einer Kindertagesstätte?
Frau Dänzer ist speziell dafür ausgebildet und darf mittels Zertifizierung die Erste-Hilfe-Kurse am Kind für Betreuungseinrichtungen durchführen. Wenn Sie Interesse daran haben, dann nehmen Sie schon gerne Kontakt mit uns auf, damit wir das kommende Fortbildungsjahr gemeinsam planen können.
Auch Sie als Kita-Träger müssen langfristig planen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen sich frühzeitig anzumelden. In der Regel empfehlen wir eine Gruppen-Größe von maximal 12 Teilnehmer*innen, denn nur so kann individuell auf die einzelnen Fragen und Besonderheiten eingegangenen werden.
Uns ist eben nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Anwendung wichtig. Umso kleiner die Gruppe, umso intensiver die praktischen Übungen, umso sicherer werden Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Kindernotfällen!
Sie haben die Wahl - eine Fortbildung ganz klassisch in den Räumen Ihrer Kindertagesstätte und damit im gewohnten Umfeld der Mitarbeiter*innen während eines Schließtages oder wahlweise an einem Samstag (ohne Unterbrechung der Kinderbetreuung) oder Sie als Träger nutzen die Chance und genießen einen Tag außerhalb Ihrer Einrichtung.
In unserem großen Konferenzraum oder im kleinerem Schulungsraum bieten wir nicht nur ein gutes Ambiente, sondern auf Wunsch organisieren wir Ihnen eine Verpflegung "über dem normalen Maß".
Eine Zulassung zur Abrechnung mit der jeweiligen Berufsgenossenschaft liegt nicht vor, so dass dieses Kursangebot sich derzeit ausschließlich an Selbstzahler richtet.
Die Kursgebühren in Höhe von 600,00 EUR gelten als Tagespauschale inkl. Material- und Anfahrtskosten.
Es gibt dabei keine versteckten Kosten, so dass Sie von Anfang an wissen, wie hoch Ihre Investition in Ihr Mitarbeiter-Team ist.
Im Weiteren empfehlen wir - entgegen der Regelungen - eine jährliche Erste-Hilfe-am-Kind-Schulung.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir sind wie gewohnt nur einen Anruf entfernt.

Sabrina Dänzer
Fachbereichsleitung Pflege
Erste-Hilfe-Ausbilderin
E-Mail: s.daenzer@senio-vital.de
Tel.: 033093 60 50 31