Loading...

Herzenswunschprojekte

Mit unseren Herzenswunschprojekten zaubern wir Kindern mit Handicap ein Lächeln ins Gesicht.

Kitabegleitung

Ihr Kind hat Bindungs- und Entwicklungsstörungen, ist unaufmerksam und Sie benötigen eine Einzelbetreuung?

Je nach Förderschwerpunkt Ihres Kindes bieten wir Ihnen auf Ihr Kind abgestimmte Eingliederungshilfe. Geben Sie Ihr Kind vertrauensvoll in die Hände einer unserer AlltagsbegleiterInnen.

Über die Kitabegleitung hinaus sind auch Pflegeberatung, Physio- und Ergotherapie möglich. Und wenn Sie einmal eine „Auszeit“ brauchen, dann unternehmen unsere EinzelfallhelferInnen etwas mit Ihrem Kind, z.B. einen Ausflug.

Die einzelnen Leistungsbestandteile (SGB IX) im Wege der Eingliederungshilfe ergeben sich aus dem detaillierten Hilfeplan seitens des Sozialträgers. Hierbei arbeiten wir auch eng mit unabhängigen Beratungsstellen für Familien zusammen.

Weitere Informationen finden Sie zum Beispiel bei der EUTB Neuruppin, der Familienberatung Zehdenick oder auch beim Familienzentrum Neustrelitz.

[...]

Über die Kitabegleitung hinaus sind auch Pflegeberatung, Physio- und Ergotherapie möglich. Und wenn Sie einmal eine „Auszeit“ brauchen, dann unternehmen unsere EinzelfallhelferInnen etwas mit Ihrem Kind, z.B. einen Ausflug.

Die einzelnen Leistungsbestandteile (SGB IX) im Wege der Eingliederungshilfe ergeben sich aus dem detaillierten Hilfeplan seitens des Sozialträgers. Hierbei arbeiten wir auch eng mit unabhängigen Beratungsstellen für Familien zusammen.

Weitere Informationen finden Sie zum Beispiel bei der EUTB Neuruppin, der Familienberatung Zehdenick oder auch beim Familienzentrum Neustrelitz.

Schul- und Hortbegleitung

Für Kinder im Schulalter, die durch Entwicklungs- und Bindungsstörungen auf Hilfe angewiesen sind, sind unsere EinzelfallhelferInnen da.

Sie geben Unterstützung beim Lernen und dem Alltag in der Schule, dem Hort und zu Hause.

Je nach Bedarf können Sie auch unsere Angebote in der Pflegeberatung, der Physio- und Ergotherapie in Anspruch nehmen. Und wenn Sie als Eltern/Elternteil eine Auszeit brauchen, dann sind wir auch gern für Ihr Kind da.

Auch in diesem Bereich ergeben sich die einzelnen Leistungsbestandteile (SGB IX) im Wege der Eingliederungshilfe aus dem detaillierten Hilfeplan seitens des Sozialträgers.

Kooperationspartner sind hier beispielsweise der Schulförderverein oder der Jugendclub Verein Treff 92 e.V. in Fürstenberg / Havel.

[...]

Je nach Bedarf können Sie auch unsere Angebote in der Pflegeberatung, der Physio- und Ergotherapie in Anspruch nehmen. Und wenn Sie als Eltern/Elternteil eine Auszeit brauchen, dann sind wir auch gern für Ihr Kind da.

Auch in diesem Bereich ergeben sich die einzelnen Leistungsbestandteile (SGB IX) im Wege der Eingliederungshilfe aus dem detaillierten Hilfeplan seitens des Sozialträgers.

Kooperationspartner sind hier beispielsweise der Schulförderverein oder der Jugendclub Verein Treff 92 e.V. in Fürstenberg / Havel.

Alltag und häusliche Betreuung

Wir begleiten Sie und Ihr Kind bei den alltäglichen Aufgaben und Terminen, beispielsweise Arzt, Einkauf oder bei Behördengängen und halten Ihnen mit häuslicher Betreuung den Rücken frei. Auch die Familie benötigt Auszeiten. Wir unterstützen Sie!

Sie entscheiden, welche Hilfe Sie wie und wann benötigen.

Das Gute - mittels unserer kooperierenden Pflegeberatung finden wir auch die finanziell beste Möglichkeit für Sie!

Im Verbund mit dem ambulanten Pflegedienst SENIO-VITAL können wir auch jederzeit auf Ergo- sowieso Physiotherapeuten zurückgreifen. Auch Fitnesstrainer, Ernährungsberater und Betreuungsassistenten runden das Gesamtpaket ab.

[...]

Sie entscheiden, welche Hilfe Sie wie und wann benötigen.

Das Gute - mittels unserer kooperierenden Pflegeberatung finden wir auch die finanziell beste Möglichkeit für Sie!

Im Verbund mit dem ambulanten Pflegedienst SENIO-VITAL können wir auch jederzeit auf Ergo- sowieso Physiotherapeuten zurückgreifen. Auch Fitnesstrainer, Ernährungsberater und Betreuungsassistenten runden das Gesamtpaket ab.

Wir über uns

Das Team der "Kleine Helfer gGmbH" hat seit seiner Gründung 2020 ein Ziel: Die Begleitung von Kindern mit Handicap.

Wir sind für Familien da, damit Kinder ein möglichst selbständiges und erfülltes Leben führen können. Wir kümmern uns um die Eingliederung, Einzelfallhilfe und Integration in Kita-, Schul- und Horteinrichtungen.

[...]

Als Begleiter auf dem Weg des Erwachsenwerdens bieten wir Zuwendung, Unterstützung, Therapie und Pflege.

Wir sind immer nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.

Unser Einzugsgebiet umfasst derzeit das nördliche Gebiet des Landkreise Oberhavel (Fürstenberg, Zehdenick, Gransee, Löwenberger Land, Rheinsberg). Auch in Neustrelitz und Umgebung sind wir mit unseren Hilfsangeboten vertreten. Perspektivisch kommt auch der Landkreis Uckermark dazu.

Zusätzlich zu den Alltagsbegleitungen bieten wir im Unternehmensverbund von SENIO-VITAL Beratungs- und Pflegeleistungen an. Auch Fahrdienstleistungen können wir im Verbund ermöglichen.

Das Team der "Kleinen Helfer" steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen

Tom Boshold & Roland Friedrich
(Die Großen hinter den Kleinen Helfern)

Karriere

Arbeiten bei den "Kleinen Helfern"

Die Eingliederungshilfe hat insbesondere in den letzten Monaten immer mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung in der Gesellschaft erfahren dürfen.

Wenn auch Du einen Sinn in deiner Arbeit suchst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir arbeiten mit Menschen, Tag für Tag und das zahlt sich aus. Unsere Klienten erwarten ein Höchstmaß an Qualität und Empathie.

[...]

Im Verbund mit SENIO-VITAL sind wir einer der größten Arbeitgeber in und um Fürstenberg / Havel.

Unser Anspruch ist es, innovativ zu sein, so dass für uns das Thema Digitalisierung längst zum Alltag gehört. Wir wollen auf Papierkram verzichten, dort wo es gesetzlich möglich ist.

Im Unternehmensverbund von SENIO-VITAL zu arbeiten heißt, ein Teil dieses familiengeführten Unternehmens zu sein, in dem Wertschätzung, Anerkennung und Motivation wichtig sind.

Wir bieten unseren MitarbeiterInnen ein breites Spektrum an Aufgaben an. Vom Pflegepersonal im ambulanten Bereich, in unserer Tagespflege oder im betreuten Wohnen, bis hin zu Physio- oder Ergotherapeuten, Fitnesstrainern, Fahrdienst- oder Verwaltungsmitarbeitern.

Für uns sind "Benefits" wie betriebliche Altersvorsorge, Kindergartenzuschüsse, Teamevents, Geburtstagspräsente aber vor allem auch Dankbarkeit keine Fremdwörter!

offene Stellenangebote

Hier findest du unsere offenen Stellenausschreibungen.

Einzelfallhelfer/in Kita- und Schulbegleitung

Werde Teil unseres Teams!

Für unseren Bereich der Eingliederungshilfe suchen wir fortlaufend Einzelfallhelfer/innen. Wir sind Vertragspartner der Landkreise Oberhavel, Mecklenburgische Seenplatte und perspektivisch auch Partner der Landkreise Uckermark sowie Ostprignitz.

Für diese Tätigkeiten bieten wir sowohl Fachkraft- als auch "Nichtfachkraft"-Stellen an, so dass eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pädagogik und Erziehung nicht zwingend vorausgesetzt ist.


Du bist zuverlässig, flexibel, kommunikativ und auch sicher im Umgang mit hilfebedürftigen Kindern / Menschen?

Wenn du dich angesprochen fühlst, dann könntest du bei uns genau richtig sein!

Unterstützen Sie die Kleinen Helfer!

Strahlende Kinderaugen sind unsere Motivation.

Über die gesetzliche Einzelfallhilfe und Pflegebetreuung hinaus wollen wir unseren Kindern besondere Erlebnisse ermöglichen.

Mit Ihrer Hilfe können wir den Kindern unbeschwerte Momente schenken, frei von Sorgen und Einschränkungen.

Ein Tag am Meer, ein Ausflug in den Zoo oder das Ozeaneum…. Mit Ihrer Hilfe kümmern wir uns um alles: Betreuung, Transport und Verpflegung.

So können Sie helfen!

Ihr Kontakt zu uns

Bitte rechnen Sie 6 plus 9.

Wenn Sie uns per Kontakt­formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fragen bei uns gespeichert. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenwei­tergabe an Dritte findet nicht statt. Weitere Informa­tionen in der Datenschutz­er­klärung